Johann Daniel Bager

Wiesbaden 1734 – Frankfurt am Main 1815

Stillleben mit Früchten
1780/81


Provenienz

Im Besitz des Künstlers, Wiesbaden und Frankfurt am Main, bis 1815; aus seinem Nachlass verkauft am 24. Juni 1817, fl 500, an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Eichenholz
67,6 x 52 cm
Inv. Nr. 696

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 696 („Joh. Dan. Bager. Ein Früchtestück“)

Verzeichnis 1835

S. 87, Nr. 287 („Bager (Johann Daniel) [...] Früchtestück. Bez. 'J. D. Bager fecit Anno 1780 & 1781 ? Francfort.' [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 112, Nr. 308

Verzeichnis 1879

S. 164, Nr. 383

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 21, Nr. 383

Literatur

Bodo Brinkmann, Jochen Sander, Deutsche Gemälde vor 1800 im Städel, Frankfurt am Main 1999, S. 25f.


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße

1878 Schaumainkai