Nicolaes Maes (Kopie nach?)

Dordrecht 1634 – Amsterdam 1693

Bildnis eines Mannes mit Kappe
um 1675


Provenienz

...; Slg. Carl Friedrich Wendelstadt (1786-1840, Künstler, Städel-Inspektor), Frankfurt am Main; verkauft als „Franz Hals“ am 12. Juni 1817, fl 330 (zus. mit Inv. Nr. 693, 694), an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz
33,5 x 27,5 cm
Inv. Nr. 692

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 692 („Franz Hals. Bildniß eines Mannes in einfachem Kleid mit weißem Kragen“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

S. 91, Nr. 183 (als „Schule des Franz Hals“)

Verzeichnis 1879

S. 120, Nr. 177 (als „Schule des Frans Hals“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 275, Nr. 176 (als „Schule Rembrandts“)

Literatur

Mirjam Neumeister mit Julia Schewski-Bock, Holländische Gemälde im Städel 1550–1800, Bd. 3: Künstler geboren nach 1630, Petersberg 2010, S. 274-278


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße