Guido Canlassi gen. Cagnacci

Sant’Arcangelo di Romagna 1601 – Wien 1682

Der heilige Sebastian an einen Baum gebunden und einen Pfeil in der Seite


Provenienz

...; Slg. Dr. jur. Johann Georg Grambs (1756-1817, Städel-Administrator), Frankfurt am Main; als Vermächtnis von J. G. Grambs 1817 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
97,8 x 78,1 cm
Inv. Nr. 685 (ehemals)

Verbleib

Verst. Jacob Speltz u.a. [anon. Teil], Frankfurt am Main (Kohlbacher), 7.-9. April 1870, Nr. 122, fl 30;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 685 („Guido Cagnacci. Der heil. Sebastian, an einen Baum gebunden und einen Pfeil in der Seite“)

Verzeichnis 1835

S. 66, Nr. 169 („Canlassi (Guido) genannt Cagnacci. [...] Der h. Sebastian an einen Baum gebunden, und von einem Pfeil durchbohrt. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten