Thomas Wijck

Beverwijck 1616 – Haarlem 1677

Italienische Landschaft mit Figuren an einem Brunnen bei antiken Ruinen
um 1645–1650


Provenienz

...; Slg. Dr. jur. Johann Georg Grambs (1756-1817, Städel-Administrator), Frankfurt am Main; als Vermächtnis von J. G. Grambs 1817 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Eichenholz
45,7 x 61,1 cm
Inv. Nr. 665

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 665 („Thom Wyck. Landschaft mit Ruinen“)

Verzeichnis 1835

S. 52, Nr. 92 („Wyck (Thomas) [...] Italienische Landschaft, mit antiken Trümmern; im Vordergrunde eine Gruppe Landleute bei einem Brunnen. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 98, Nr. 222

Verzeichnis 1879

S. 127, Nr. 208

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 387f., Nr. 208

Literatur

León Krempel, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 2. Künstler geboren 1615 bis 1630, Petersberg 2005, S. 334-337


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai