Wilhelm von Kobell

Mannheim 1766 – München 1853

Viehherde und Hirtenknabe vor der Mauer einer italienischen Festung


Provenienz

...; Slg. Dr. jur. Johann Georg Grambs (1756-1817, Städel-Administrator), Frankfurt am Main; als Vermächtnis von J. G. Grambs 1817 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
71,8 x 99,8 cm
Inv. Nr. 660

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 660 („Wm Kobel. Eine Herde Vieh, die an einer Stadtmauer getrieben wird“)

Verzeichnis 1835

S. 87, Nr. 289 („Kobell (Wilhelm von) [...] Eine Herde, die neben einer hohen Mauer getrieben wird; im Vorgrunde ein Hirtenknabe, der seinen Hut in die Höhe wirft. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 114, Nr. 321

Verzeichnis 1879

S. 168, Nr. 402

Weizsäcker 1900/03

II (1903), S. 28, Nr. 402

Literatur

Hans-Joachim Ziemke, Städelsches Kunstinstitut Frankfurt am Main. Die Gemälde des 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1972, S. 170


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße

1878 Schaumainkai