Herman Saftleven

Rotterdam 1609 – Utrecht 1685

Gebirgige Landschaft an einem Fluss
1657


Provenienz

...; Slg. Dr. jur. Johann Georg Grambs (1756-1817, Städel-Administrator), Frankfurt am Main; als Vermächtnis von J. G. Grambs 1817 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Eichenholz
47 x 57,5 cm
Inv. Nr. 612 (ehemals)

Verbleib

Verkauft an die Kunsthändler J. und S. Goldschmidt, Frankfurt am Main, Mai 1919;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 612 („H. Zaftleeven. Gebirgigte Gegend an einem Fluß“)

Verzeichnis 1835

S. 78, Nr. 231 („Zaftleeven (Hermann) [...] Ein Fluss mit felsigten Ufern; im Vorgrunde mehrere Kähne. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 87, Nr. 165

Verzeichnis 1879

S. 136, Nr. 247

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 300, Nr. 247 („Ein Flussthal. Enges Flussthal, rechts und links von hohen Felspartien eingeschlossen. Im Vordergrunde links ein Fischerkahn mit zwei Insassen, ein Gehülfe am Lande bindet den Nachen an einem Pflock fest. Rechts in der Nähe einer Holzhütte ein Landeplatz, an dem zwei Lastkähne angelegt haben und von dem ein steiler Fusspfad durch eine Schlucht zu einem hoch oben am Berge gelegenen Dorfe hinanführt. Schroffe Bergformen, die sich vom Flussufer aus erheben, schliessen den Hintergrund ab. Bezeichnet links unten mit dem Monogramm: HS 1657 [...]“)


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße