Philips Wouwerman (Kopie nach)

Haarlem 1619 – Haarlem 1668

Landschaft, im Vordergrund ein Kavalier und eine Dame zu Pferde


Provenienz

...; Slg. Dr. jur. Johann Georg Grambs (1756-1817, Städel-Administrator), Frankfurt am Main; als Vermächtnis von J. G. Grambs 1817 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Eichenholz
38 x 32 cm
Inv. Nr. 591 (ehemals)

Verbleib

Verst. Adolph von Holzhausen u.a., Frankfurt am Main (Bangel), 24.-25. (24.) April 1923, Nr. 145, RM 1.900.000;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 591 („Ph. Wouwermanns [von späterer Hand: NB Nachahmung, wahrscheinlich von Breckingkamp]. Landschaft. Im Vorgrunde ein Cavalier und eine Dame zu Pferd“)

Verzeichnis 1835

S. 75, Nr. 211 („Wouwermanns (Philipp) [...] Landschaft; im Vordergrunde ein Cavalier und eine Dame zu Pferd. Ist mit des Meisters Monogramm bez. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

S. 151, Nr. 314 (als „Philipp Wouwerman [...] Scheint eine Nachahmung.“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 392f., Nr. 314 („Copie nach Wouwerman. Auf der Landstrasse. Auf einer Strasse, die an einem sumpfigen Bache entlang führt, links ein Cavalier und eine Dame zu Pferde, von zwei Hunden begleitet. Ein Bettler spricht die Reiter um eine Gabe an, sein Weib sitzt mit einem Kinde links am Rande der Strasse, wo von dieser ein Fussweg abzweigt, der unter Bäumen und an einem Kornfeld vorbei bergan führt. Rechts offenes Land mit Feldern und Gehöften und einem niedrigen Höhenzug im Hintergrunde. Bezeichnet links unten mit dem Monogramm des Künstlers. [...] Dasselbe Bild bei Smith (Catalogue I, p. 272, No. 259) beschrieben, wobei dahingestellt bleiben mag, ob dies als das Original unserer Copie angesehen werden kann, oder ob es mit dieser identisch ist.“)


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße