Jacob de Wit

Amsterdam 1695 ‒ Amsterdam 1754

Ajax, der sich entleibt, grau in grau gemalt, oval
1747


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz (oval)
75,9 x 66,2 cm
Inv. Nr. 57 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 21, fl 4 an Wimpfen;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nr. 57 („Ajax, qui se tue camayeu, g. p. en ovale, par Jacob de Wit, de qui le nom s' y trouve.“)

Inventar nach 1817

Nr. 57 („Jacob de Wit bezeichnet. Ajax der sich entleibt. Grau in grau. Oval“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt