Johann Heinrich Roos (Art des)

Otterberg oder Reipoltskirchen 1631 – Frankfurt am Main 1685

Brustbild eines Mannes in mittleren Jahren


Provenienz

…; Slg. Sophia Franziska de Neufville-Gontard (1767-1833), Frankfurt am Main; verkauft am 15. April 1817, fl 110, an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz
28,3 x 20,8 cm
Inv. Nr. 556

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 556 („J. H. Roos. Des Malers eigenes Portrait“)

Verzeichnis 1835

S. 90, Nr. 310 („Roos (Johann Heinrich) [...] Des Malers eigenes Portrait. Brustbild. / Ist von J. F. Morgenstern in Kupfer geätzt. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 108, Nr. 277 („Roos, Johann Heinrich [...] Des Malers eigenes Portrait. Brustbild. / Ist von J. F. Morgenstern in Kupfer geätzt. [...]“)

Verzeichnis 1879

S. 158, Nr. 345 (als „Johann Heinrich Roos [...] Angeblich des Malers eigenes Portrait. [...]“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 285f., Nr. 345 (als „Johann Heinrich Roos zugeschrieben“)

Literatur

Bodo Brinkmann, Jochen Sander, Deutsche Gemälde vor 1800 im Städel, Frankfurt am Main 1999, S. 48, fälschlich mit Tafel 92


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße