Jan Hackaert

Amsterdam 1628 – Amsterdam nach 1685

Johannes Lingelbach (Staffage)

Frankfurt am Main 1622 – Amsterdam 1674

Gebirgige Landschaft mit Reiter in Abendbeleuchtung
um 1670–1674


Provenienz

…; Slg. Sophia Franziska de Neufville-Gontard (1767-1833), Frankfurt am Main; verkauft am 15. April 1817, fl 500, an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
52,2 x 42,5 cm
Inv. Nr. 505

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 505 („J. Hackert. Gebirgige Landschaft in Abendbeleuchtung“)

Verzeichnis 1835

S. 77, Nr. 226 („Hackert (Johann) [...] Gebirgige Landschaft in Abendbeleuchtung. Staffirt von Joh. Lingelbach. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 102, Nr. 244

Verzeichnis 1879

S. 145, Nr. 287

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 141, Nr. 287 („Jan Hackaert“)

Literatur

Mirjam Neumeister mit Julia Schewski-Bock, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 3: Künstler geboren nach 1630, Petersberg 2010, S. 125-130


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße