Unbekannt

Kopf eines Orientalen


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Wolle (gewirkt)
31,8 x 25,7 cm
Inv. Nr. 497 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 242, fl 4.30 an "B H Baer"/"Bernhard Beer";...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 497 („Kopf eines Orientalen. Ist in Wolle gewirkt“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten