Italienischer Meister der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts

Thronende Madonna mit dem Kind und den Heiligen Joseph, Dominikus, Petrus, Johannes der Täufer und Franziskus


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 als „L.Carrache“ mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Leinwand
47,3 x 32,1 cm
Inv. Nr. 472

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 50, Nr. 472 („La Vierge avec l'enfant sur un piedestal; St.Dominique à genoux devant derrière la Vierge, St.Joseph, en bas St.Antoine, St.Jean et St.Bartholomé, en haut quelques anges, m.p. en h., ésquisse, annoncée pour être de L.Carrache.“)

Inventar nach 1817

Nr. 472 („L. Caracci. Die Maria mit dem Christuskinde auf einem Thron sitzend, von mehreren Heiligen umgeben“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

S. 61, Nr. 46 (als „Carraci, Lodovico“)

Verzeichnis 1879

S. 76, Nr. 27 (als Lodovico Carracci)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 170, Nr. 25 (als „Italienische Schule 16. Jahrhundert“)

Literatur

Jochen Sander, Bodo Brinkmann, Gemälde der romanischen Schulen vor 1800 im Städel. Nebst den englischen Altmeister-Bildern sowie einem Nachtrag zu den niederländischen Gemälden, Frankfurt am Main 1997, S. 47


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai