Nicolas Poussin (Schule)

Villers bei Les Andelys 1594 – Rom 1665

Skizze eines Opfers der Flora


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
13,6 x 26,4 cm
Inv. Nr. 446 (ehemals)

Verbleib

Verst. „MM. X... et Z...“ [Teil: X], Paris (Drouot), 5. Mai 1882, Nr. 27 („Esquisse.“), frcs 30;...


Bemerkung

Ausgeschieden mit dem Vermerk „unbedeutende Skizze“.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 44, Nr. 446 („Une statue sur un piedestal representant une Déese, entourée de beaucoup de figures qui lui apportent des fleurs, t. p. p. en l. , ésquisse, par Nicolas Poussin.“)

Inventar nach 1817

Nr. 446 („Nicol: Poussin. Skizze eines Opfers der Flora“) ([Anmerkung] verkauft in Paris 1882 fcs. 30-)

Verzeichnis 1835

S. 89, Nr. 303 („Poussin (Nicolas) [...] Skizze zu einem Opfer der Flora. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 63, Nr. 56 (als „Schule des Nicolaus Poussin“)

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße

1878 Schaumainkai