Aelbert Klomp

Amsterdam 1618 ‒ Amsterdam 1688

Viehherde bei einem Dorfe


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
35 x 45 cm
Inv. Nr. 420 (ehemals)

Verbleib

Verst. Franz Rieffel u.a., Frankfurt am Main (Helbing), 5.-6. (5.) Dezember 1933, Nr. 413, RM 280;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 40, Nr. 420 („Paysage, où il y a un pâtre avec beaucoup d'animaux, au milieu il y a un boeuf debout, p. p. en l. , par A.Klomp.“)

Inventar nach 1817

Nr. 420 („A. Klomp. Viehstück“)

Verzeichnis 1835

S. 42, Nr. 18 („Klomp (A.) [...] eine Herde bei einem Dorfe. Bez. 'A. Klomp'. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

Nachtrag 1865, S. 151, Nr. 435

Verzeichnis 1879

S. 149, Nr. 306

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 177f., Nr. 306 („Albert Jansz Klomp [...] Viehweide. Ein Weideplatz, der sich links weithin ausdehnt, von einem wege durchschnitten, der die Mitte des Bildes einnimmt. Links von diesem eine Gruppe von zwei Kühen und zwei Schafen, die wiederkäuend am Boden liegen; rechts der Hirte von seinem Hunde begleitet, ferner zwei Kühe, zwei Schafe nebst einem Widder und ein Zicklein. Im Hintergrunde rechts ein Gehölz, zwischen dessen Baumkronen hindurch man Dächer und die Kirchthurmspitze eines Dorfes gewahr wird. Bezeichnet links unten: A Klomp:f [...]“)


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai