Altdeutsche Schule

Bildnis eines Geistlichen, der eine Hand auf einem Totenkopf auflegt


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


unbekannt
Maße unbekannt
Inv. Nr. 388 (ehemals)

Verbleib

Abgegeben als Zuzahlung zu Inv. Nr. 700 (Domenico Fetti, Der Heiland in seinem Grabe sitzend, den Leidensbecher haltend) an den Kunsthändler L. Arbeiter, 17. September 1817;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 38, Nr. 388 („Portrait d'un éclesiastique, ayant la main gauche sur une tête de mort. Il est vue de face et a une fraise autour du col, p.p. en h., de la vieille école allemande.“)

Inventar nach 1817

Nr. 388 („Altdeutsche Schule. Bildnis eines Geistlichen der eine Hand auf einem Todtenkopf auflegt“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten