Goys

Clorinde rettet zwei Liebende vor dem Feuertode (Tuschzeichnung)


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Tusche auf Papier
46,3 x 119,2 cm
Inv. Nr. 387 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 183, fl 1.32 an Fellner;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 38, Nr. 387 („Clorinde sauvant la vie à deux amans, qu'on alloit brûler, g. p. en l. , dessein par le sculpteur Goys.“)

Inventar nach 1817

Nr. 387 („Goys. Clorinde rettet zwey Liebende vor dem Feuertod (Tuschzeichnung)“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten