Egbert van Heemskerck

Haarlem 1634/35 – London 1704

Ein Mann und eine Frau, die aus einem Fenster singen


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz
22,6 x 16,5 cm
Inv. Nr. 385 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 181, fl 6.15 an Heyne;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 37, Nr. 385 („Une femme à une fénêtre, qui tient un papier et chante, derrière elle un homme qui chante ou crie aussi, p. p. en h. , par Adrien Brouwer.“)

Inventar nach 1817

Nr. 385 („Ad. Brouwer [korrigiert zu: Eg. Heemskerck]. Ein Mann und ein Weib die singen“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten