Raphael Morghen (Stecher)

Pórtici bei Neapel 1758 ‒ Florenz 1833

Giovanni Volpato (Verleger)

Angarano di Bassano 1735 ‒ Rom 1803

Raffaello Santi gen. Raffael (Kopie nach)

Urbino 1483 – Rom 1520

Gerechtigkeit, aus dem Gewölbe der Stanza della Segnatura
1775


Provenienz

Alter Bestand (Provenienz unklar, inventarisiert nach 1861, ? vielleicht ausgestellt bis April 1821 im Durchgang zum Anbau von Städels Vorderhaus, danach im 2. OG, ? vielleicht als ausgestellt nachgewiesen 1835 („die Stanzen des Raphael“), sicher ausgestellt 1844).


Kupferstich und Radierung, koloriert
42,1 x 38 cm (Platte), 44,3 x 41,1 cm (Blatt)
Inv. Nr. 35157 D

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nicht enthalten

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

S. 4 („An den Fensterpfeilern“)

Verzeichnis 1879

S. 202, zu Nr. IV

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße

1878 Schaumainkai