Monogrammist WB

Eine Hirtin, die eine Ziege melkt, dabei noch andere Schafe und Ziegen


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz
47,9 x 63,5 cm
Inv. Nr. 344 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 151, fl 8.45 an Collin, Offenbach;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 34, Nr. 344 ("Paysage, au milieu duquel il y a une femme à genoux pour traire une chêvre, à côté des boucs qui se battent a coups de cornes, à gauche un mouton par terre, très legerement peint, m. g. p. en l. [sic], entre dans la manière de Berghem.")

Inventar nach 1817

Nr. 344 ("Schule Berghem. Viehstück")

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten