Justus van Egmont

Leiden 1601 ‒ Antwerpen 1674

Allegorische Darstellung mit vielen Figuren


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand (auf Holz aufgezogen)
42 x 56,2 cm
Inv. Nr. 317 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 133 („Beschädigt“), fl 2.45 an L. Haas;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 31, Nr. 317 („Une pièce allegorique, avec beaucoup de figures; entre autre on y voit un genie assis tenant un globe et que Mercure couronne, m. p. en l. , donné à Juste van Egmond.“)

Inventar nach 1817

Nr. 317 („J. van Egmond. Allegorische Darstellung mit vielen Figuren“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten