Jan van Eyck (Schule)

Maaseik um 1390 – Brügge 1441

Bild eines Bischofs, eines Ritters und noch eines Geistlichen


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 als „Hans Burgmayr“ mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Holz
27 x 22 cm
Inv. Nr. 315 (ehemals)

Verbleib

Verst. „MM. X... et Z...“ [Teil: X], Paris (Drouot), 5. Mai 1882, Nr. 43 als „École flamande (XVIIe siècle) [sic]“ („Personnage religieux. En prière Sous la protection de deux Saints qui sont debout près de lui.“), frcs 99;...


Bemerkung

Ausgeschieden mit dem Vermerk „Geringes Schulbild“.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 31, Nr. 315 („Un homme armé tenant un epée, un évêque ayant une croix à la main et puis une troisième figure laquelle se trouve apparemment à genoux, t. p. p. en h. , par Hans Burgmayr.“)

Inventar nach 1817

Nr. 315 („H. Burgmair [von späterer Hand: Niederdeutsch (v Eyckisch)]. Bildniß eines Bischofs, eines Ritters und noch eines Geistlichen“)

Verzeichnis 1835

S. 58, Nr. 127 („Niederdeutsche Schule. Ein knieender Donatar (ein Dominikanermönch) begleitet von seinen Schutzheiligen. Kniestück. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 68, Nr. 70 („Van Eyckische Schule“)

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße