Deutscher Meister der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts

Bildnis eines Mädchens in Schäfertracht
1665 (?)


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
86,1 x 67,2 cm
Inv. Nr. 26

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nr. 26 („Portrait d'une fille de condition a mi-corps, répresentée comme bergère, g. p. en h. et en ovale, au bas il y a AVD 1665. c'est Abram van Diepenbeek, mort 1675.“)

Inventar nach 1817

Nr. 26 („Abr: Diepenbeck. Bildniß eines Fräuleins im Schäfercostume / halbe Figur“)

Verzeichnis 1835

S. 46, Nr. 45 („Diepenbeck (Abraham van) [...] Bildniss eines Fräuleins in Schäfertracht. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 81, Nr. 129 (als „Abraham van Diepenbeeck“)

Verzeichnis 1879

S. 113, Nr. 145 (als „Abraham van Diepenbeeck“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 105, Nr. 146 (als „Nachahmer des Van Dyck“)

Literatur

Bodo Brinkmann, Jochen Sander, Deutsche Gemälde vor 1800 im Städel, Frankfurt am Main 1999, S. 72


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1878 Schaumainkai