Peter Paul Rubens (Schule)

Siegen 1577 – Antwerpen 1640)

Ein Geistlicher in einer Engelsglorie kniend, über ihm die Papstkrone, seitlich weitere Heilige (Skizze)


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz
64,1 x 48,1 cm
Inv. Nr. 237 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 93, fl 93 an G[eorg] Finger;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 23, Nr. 237 („Un moine à genoux dans une gloire avec beaucoup d'anges, en haut il y a une couronne papale, suspendue sur sa tête, au bas plusieurs saints, g. p. en h. , ésquisse, par un des élêves de Rubens.“)

Inventar nach 1817

Nr. 237 („Schule Rubens. Ein Geistlicher kniend, in einer Glorie“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten