Peter Paul Rubens (Schule)

Siegen 1577 – Antwerpen 1640)

Christus mit der Linken das Kreuz haltend, aus d. Seitenwunde fließt das Blut in einen Kelch am Boden


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz
63.7 x 49.5 cm
Inv. Nr. 231 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 91, fl 6.15 an Pf. Vogelsang [Karl Vogelsang (1789-1861), Sindlingen];...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 22, Nr. 231 („Le Christ, figure entière tenant la croix de la main gauche et le sang coulant de son côté droit dans un calice par terre, g. p. en h. , par P. P. Rubens.“)

Inventar nach 1817

Nicht enthalten

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten