Pieter Soutman

Haarlem um 1580 – Haarlem 1657

Bildnis eines Kindes mit rotgefüttertem Strohhut
um 1635–1640


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main, spätestens seit 1797; 1817 als "P. P. Rubens" mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Eichenholz
33,7 x 25 cm
Inv. Nr. 230

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 22, Nr. 230 („Buste d'un jeune enfant de condition, avec un chapeau de paille et ayant l'ordre du St.Esprit,vue de face, p.p. en h., doit être faite par P.P.Rubens.“)

Inventar nach 1817

Nr. 230 („P. P. Rubens [korrigiert zu: NB ist von Albert Cuyp]. [auf eingeklebtem Stück Papier:] Brustbild seines Sohnes als Kind in rothem Kleide“)

Verzeichnis 1835

S. 85, Nr. 277 („Rubens (Peter Paul) [...] Brustbild von Rubens kleinem Sohne mit rothem Kleide und Strohhut. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 102, Nr. 245 (als „Cuyp, Albert“)

Verzeichnis 1879

S. 150, Nr. 308 (als „Aelbert Cuyp“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 83f., Nr. 308 (als „Jacob Gerritsz Cuyp")

Literatur

Mirjam Neumeister, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 1: Künstler geboren bis 1615, Petersberg 2005, S. 481-491


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße

1878 Schaumainkai