Philips Wouwerman (Werkstatt?)

Haarlem 1619 – Haarlem 1668

Stall mit drei Pferden
um 1656


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz
36,5 x 49 cm
Inv. Nr. 185

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 17, Nr. 185 („Plusieurs chevaux dans une écurie avec quelques figures, m.p. en l. par P.Wouwermans.“)

Inventar nach 1817

Nr. 185 („Ph. Wouwermanns. Ein Stall mit drey Pferden“)

Verzeichnis 1835

S. 81, Nr. 250 ( „Wouwermann (Philipp) [...] ein Stall mit drei Pferden; auf der Seite ein Bauer mit einem Eimer, und eine Frau, die ein Kind trägt. Mit des Meisters Monogramm bez. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 96, Nr. 211 („In Wouwerman's Art“); Nachtrag 1865, Zusätze und Berichtigungen, S. 158 ( „Scheint von Peter Wouwermann zu sein.“)

Verzeichnis 1879

S. 151, Nr. 313 (als „Philipp Wouwerman“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 392, Nr. 313

Literatur

León Krempel, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 2. Künstler geboren 1615 bis 1630, Petersberg 2005, S. 323-327


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1833 Neue Mainzer Straße