Ludolf Backhuysen

Emden 1630 – Amsterdam 1708

Ansicht des Amsterdamer Hafens an dem IJ
1700


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
85,3 x 101,5 cm
Inv. Nr. 176

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 16, Nr. 176 („Une vue d'Amsterdam sur l'eau, avec beaucoup de figures; il y a une statue de Neptune sur un grand piedestal, pris d'une ville d'Italie, t.g.p. en l. par Lud.Backhuysen.“)

Inventar nach 1817

Nr. 176 („L. Backhuysen. Ansicht des Hafens von Amsterdam")

Verzeichnis 1835

S. 43, Nr. 23 („Bakhuyzen (Ludolph) [...] Ansicht von dem Y, einem kleinen Meerarme in der Grafschaft Holland. Bez. 'L. Bakh. Ao. 1700'. die nämliche Gegend ist von einem etwas verschiedenen Standpunkte aus von dem Meister selbst Anno 1701 radirt. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 89, Nr. 172

Verzeichnis 1879

S. 144, Nr. 282

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 22, Nr. 282

Literatur

León Krempel, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 2. Künstler geboren 1615 bis 1630, Petersberg 2005, S. 22-28


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1878 Schaumainkai