Jacobus Levecq

Dordrecht 1634 ‒ Dordrecht 1675

Der verlorene Sohn nimmt Abschied von seinem Vater


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


unbekannt
24,4 x 19,4 cm
Inv. Nr. 163 (ehemals)

Verbleib

Abgegeben als Zuzahlung zu Inv. Nr. 878B und 878C an den Kunsthändler Filippo Benucci (1779-1848), 19. Juli 1841;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 16, Nr. 163 („L' enfant prodigue à cheval, qui prends congé de son père, p. p. en h., par Jaq, Lavecq.“)

Inventar nach 1817

Nr. 163 („J. Lavecq. Der verlohrene Sohn nimmt Abschied von seinem Vater“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt