Jean François Millet gen. Francisque

Antwerpen 1642 – Paris 1679

Südliche Landschaft mit ruhenden Figuren an einem See


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 als „Caspar Dughet, nomé Poussin“ mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand ( auf Eichenholz aufgezogen)
22 x 37,5 cm
Inv. Nr. 157

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 15, Nr. 157 („Paysage avec quelques figures, p.p. en l. par Caspar Dughet, nomé Poussin.“)

Inventar nach 1817

Nr. 157 („N. Poussin und Gasp. Dughet [von späterer Hand: NB ist von F. Millet]. Landschaft. Die Figuren sind von N. Poussin“)

Verzeichnis 1835

S. 90, Nr. 308 („Dughet (Gaspard) gen. Poussin [...] Baumreiche Landschaft; die Figuren sind von Nic. Poussin. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 63, Nr. 57

Verzeichnis 1879

S. 117, Nr. 164

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 218f., Nr. 164

Literatur

Jochen Sander, Bodo Brinkmann, Gemälde der romanischen Schulen vor 1800 im Städel. Nebst den englischen Altmeister-Bildern sowie einem Nachtrag zu den niederländischen Gemälden, Frankfurt am Main 1997, S. 51


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1833 Neue Mainzer Straße