Willem von Bemmel

Utrecht 1630 – Wöhrd (Nürnberg) 1708

Landschaft mit Hirschjagd in einem Fichtenwald


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
46 x 64 cm
Inv. Nr. 152 (ehemals)

Verbleib

Verkauft an die Kunsthändler J. und S. Goldschmidt, Frankfurt am Main, Mai 1919;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 15, Nr. 152 („Vue d'un bois, où l'on voit un chasseur à cheval, qui poursuit un cerf, g. p. en l. , le paysage par Bemmel et les figures par Henri Roos.“)

Inventar nach 1817

Nr. 152 („W. v. Bemmel. Tannenwald, worin eine Hirschjagd“)

Verzeichnis 1835

S. 91, Nr. 319 („Bemmel (Wilhelm van) [...] Ein Tannenwald, staffirt mit einer Hirschjagd. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 105, Nr. 263

Verzeichnis 1879

S. 144, Nr. 281

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 31f., Nr. 281 („Willem van Bemmel [...] Fichtenwald. Das Innere eines Waldes; zur Rechten und zur Linken hohe Fichtenstämme, in der Mitte und nach dem Hintergrunde zu dehnt sich eine Lichtung aus, durch die ein Weg quer hindurchführt. Ueber den Weg setzt in vollem Laufe von rechts nach links ein Hirsch, von drei Hunden gejagt; ein berittener Jäger folgt im Galopp. [...]“)

Literatur

Wolf Eiermann, Willem van Bemmel, (1630 – 1708). Monografie und kritisches Werkverzeichnis, Petersberg 2007, S: 199, Nr. W III.18a


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1833 Neue Mainzer Straße