Christian Georg Schütz d. Ä.

Flörsheim am Main 1718 – Frankfurt am Main 1791

Frankfurter Römerberg am Markttag
1754


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand (doubliert)
104 x 123 cm
Inv. Nr. 14

Verbleib

Seit 1922 als Dauerleihgabe des Städelschen Kunstinstituts im Historischen Museum Frankfurt am Main.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nr. 14 („Répresentation du Römerberg à Francfort t. g. p. en. l., par Ch. G. Schütz.“)

Inventar nach 1817

Nr. 14 („Chr. G. Schütz d.V. Ansicht des Römerbergs“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

S. 110, Nr. 293

Verzeichnis 1879

S. 162, Nr. 364

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 307f., Nr. 364, Abb.

Literatur

Bodo Brinkmann, Jochen Sander, Deutsche Gemälde vor 1800 im Städel, Frankfurt am Main 1999, S. 50


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1878 Schaumainkai