Pieter van der Leeuw

Dordrecht um 1644 ‒ Dordrecht 1705

Landschaft mit einer Gruppe ruhender Ziegen


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
29,6 x 41 cm
Inv. Nr. 133 (ehemals)

Verbleib

Verkauft an die Kunsthändler J. und S. Goldschmidt, Frankfurt am Main, Mai 1919;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 14, Nr. 133 („Un paysage avec quatre animaux, p. p. en l. , par Pierre van der Leeuw.“)

Inventar nach 1817

Nr. 133 („Geb. van der Leeuw. Landschaft mit einer Gruppe Vieh“)

Verzeichnis 1835

S. 41, Nr. 13 („Leuw (Gabriel van der) [...] Baumreiche Gegend; im Vorgrunde ruhende Ziegen. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 93, Nr. 195

Verzeichnis 1879

S. 152, Nr. 317

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 180f., Nr. 317 („Pieter van der Leeuw [...] Ruhende Ziegen. Zwei Ziegen am Flusse eines Baumes, die eine schwarz und weiss gefleckt in liegender Stellung, die andere, von brauner Farbe, stehend, nach links der ersten zugewandt und an einer Distel nagend. Zwischen beiden ein braunes und ein weisses Zicklein, dahinter eine Baumgruppe. Rechts im Hintergrund ein Canal, jenseits dessen eine Stadt mit einem Kirchthurm sichtbar wird, dessen Silhouette an die 'Groote Kerk' von Dordrecht erinnert. Bezeichnet (nicht authentisch) links unten: P. v. Leeuw. [...]“)


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1878 Schaumainkai