Abraham Mignon

Frankfurt am Main 1640 – Utrecht 1679

Stillleben mit Früchten, Zinnteller und Weingläsern
um 1663/64


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Eichenholz
34,7 x 44,7 cm
Inv. Nr. 121

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 11, Nr. 121 („Des raisins et d'autres fruits, aussi quelques insectes m. p. en l. par Abram Mignon.“)

Inventar nach 1817

Nr. 121 („Abr: Mignon. Ein Früchtestück“)

Verzeichnis 1835

S. 51, Nr. 84 („Mignon (Abraham). [...] Ein Früchtestück. Bez. „A. Mignon.“)

Verzeichnis 1858/65

S. 107, Nr. 271

Verzeichnis 1879

S. 160, Nr. 355

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 218, Nr. 355

Literatur

Mirjam Neumeister mit Julia Schewski-Bock, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 3: Künstler geboren nach 1630, Petersberg 2010, S. 313-321


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1878 Schaumainkai