Guido Reni

Calvenzano 1575 – Bologna 1642

Christus an der Geißelsäule
um 1603


Provenienz

...; unbekannter Trödelhandel, Frankfurt am Main; verkauft an Trackert (russischer Gutsbesitzer), Frankfurt am Main; Slg. Trackert, Frankfurt am Main, vor 1830;...; Slg. Dr. iur. Th. Wiesen, Frankfurt am Main, 1856-1875; Verst. Wiesen, Frankfurt am Main (Kohlbacher), 8. Juni 1875, Nr. 34, Mark 7200 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
192,7 x 114,4 cm
Inv. Nr. 1103

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 1104 („Guido Reni. Christus am Säulenschaft“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

S. 76, Nr. 29

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 275, Nr. 27

Literatur

Jochen Sander, Bodo Brinkmann, Gemälde der romanischen Schulen vor 1800 im Städel. Nebst den englischen Altmeister-Bildern sowie einem Nachtrag zu den niederländischen Gemälden, Frankfurt am Main 1997, S. 41