Moritz Daniel Oppenheim

Hanau 1800 ‒ Frankfurt am Main 1882

Die Prüfung eines jüdischen Knaben durch einen Gelehrten, Grisaille
1866


Provenienz

Im Besitz des Künstlers; vererbt an seine Söhne, Emil und Guido Oppenheim; als Schenkung von Simon Emil Moritz (1831-1877) und Guido Oppenheim (1843-1883) am 3. Februar 1875 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Papier
46 x 39 cm
Inv. Nr. 1101 (ehemals)

Verbleib

Zurückgegeben an die Familie des Künstlers auf deren Wunsch, übergeben an die Witwe Simon Emil Oppenheims, 19. Dezember 1899;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 1101 („Moritz Oppenheim. Das Verhör“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

S. 178, Nr. 427

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai