Gerard David

Oudewater 1460 – Brügge 1523

Der heilige Hieronymus in der Wildnis
um 1510


Provenienz

…; ? vermutlich Kunsthändler George (Künstler, Commissaire expert du Musée royal du Louvre), Paris, um 1850;…; gekauft als „Hans Memling“ von unbekannt am 8. April 1874, fl 1000, vom Frankfurter Kunstverein für das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Eichenholz
31,5 x 21,8 cm
Inv. Nr. 1091

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 1091 („Hans Memling. Der h. Hieronymus“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

S. 102, Nr. 108 (als „Hans Memling“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 131, Nr. 108

Literatur

Jochen Sander, Niederländische Gemälde im Städel 1400 – 1550, Mainz 1993, S. 223-243