Fiorenzo di Lorenzo (?)

Perugia vor 1445 – Perugia vor 1525

Thronende Madonna mit Kind und den Heiligen Christophorus und Sebastian
um 1498–1525


Provenienz

...; Slg. Friedrich Jakob Gsell (1812-1871, Kaufmann), Wien; Verst. Friedrich Jakob Gsell, Wien (Plach), 14. März 1872, Nr. 445, fl 1130, an Kohlbacher für den Frankfurter Kunstverein; verkauft als „Umbrische Schule“ am 11. April 1872, fl 1500, an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Pappelholz
37,7 x 49,9 cm
Inv. Nr. 1078

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 1078 („Umbrische Schule. Madonna mit d. h. Christoph u. Sebastian“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

S. 72, Nr. 15 („Unbekannter Meister des 15. Jahrhunderts“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 119, Nr. 15 (als „Fiorenzo di Lorenzo“)

Literatur

Rudolf Hiller von Gaertringen, Italienische Gemälde im Städel 1300 – 1550. Toskana und Umbrien, Mainz 2004, S. 440-449