Bartolomeo Veneto

? – Turin 1531

Idealbildnis einer Kurtisane als Flora
um 1520


Provenienz

...; ? angeblich Slg. Galerie Schleißheim; ...; Slg. Friedrich Jakob Gsell (1812-1871, Kaufmann), Wien; Verst. Jakob Gsell, Wien (Plach), 14. März 1872, Nr. 153, fl 665, an Kohlbacher für den Frankfurter Kunstverein; verkauft als „Florentiner Schule“ am 11. April 1872, fl 2500, an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Pappelholz
43,6 x 34,6 cm
Inv. Nr. 1077

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 1077 („Florentiner Schule. Mädchen mit dem Ringelhaar“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

S. 71, Nr. 13 („Florentiner Schule. 15. Jahrhundert.“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 26, Nr. 13

Literatur

Jochen Sander, Italienische Gemälde im Städel 1300 – 1550. Oberitalien, die Marken und Rom, Mainz 2004, S. 308-321