Adriaen Brouwer

Oudenaarde 1605/06 – Antwerpen 1638

Die Operation am Fuß
um 1636


Provenienz

...; Slg. Graf Lothar Franz von Schönborn (1655-1729, Fürstbischof von Bamberg, Kurfürst und Erzbischof von Mainz), Schloss Weißenstein, Pommersfelden, spätestens seit 1719; Slg. Grafen von Schönborn (Erben); Verst. Graf von Schönborn, Paris (Hôtel Drouot, Pillet), 17. Mai 1867, Nr. 14, frcs 5300, an Louis Kohlbacher (Frankfurter Kunstverein) für das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Eichenholz
34,9 x 26 cm
Inv. Nr. 1039

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 1039 („Adriaen Brouwer. Die Fuß-Operation“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

S. 114, Nr. 147

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 54, Nr. 147, Abb.

Literatur

Agnes Tieze, Flämische Gemälde im Städel Museum 1550 – 1800, Teil I: Künstler von A-R, Petersberg 2009, S. 81-90


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai