Natale Schiavoni

Chioggia 1777 – Venedig 1858

Eine Bacchantin, Brustbild
1861


Provenienz

Im Besitz des Künstlers; verkauft an Dr. Eduard Rüppell (1794-1884, Naturwissenschaftler), Frankfurt am Main; als Schenkung von Eduard Rüppell am 30. August 1866 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
74 x 61 cm
Inv. Nr. 1032 (ehemals)

Verbleib

Verst. Süddeutsches Museum u.a., München (Helbing), 24.-25. (24.) November 1933, Nr. 47 („Bacchantin. Brustbild eines jungen Mädchens mit Weinlaub im dunklen Haar. Weißes Gewand, das von den Schultern herabgestreift ist. Waldhintergrund. Lwd. 105x90 cm. Am unteren Rande link bez.: N. Schiavoni f. G.-R. [Goldrahmen]“), RM 240;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 1032 („Natale Schiavone. Bachantia“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

S. 191, Nr. 465

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai