Jan Weenix

Amsterdam 1642 – Amsterdam 1719

Bildnis eines holländischen Kaufmanns
um 1685–1688


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 als Jan Baptist Weenix mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
58,5 x 51 cm
Inv. Nr. 102

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 9, Nr. 102 („Portrait d'un homme jusqu'aux genoux, vue de face, ayant un chièn à côté et un tapis de l'autre, m. p. en h. , par Jean Baptiste Weenix.“)

Inventar nach 1817

Nr. 102 („J. [B. gestrichen] Weenix. Bildniß eines höll. Kauffmanns“)

Verzeichnis 1835

S. 78, Nr. 230 („Weenix (Johann Baptist) [...] Bildniss eines holländischen Kaufmanns, einen offenen Brief in der Hand haltend; neben ihm ein Hund. Bez. 'J. Weenix.' [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 91, Nr. 185 („Weenix, Johann“)

Verzeichnis 1879

S. 153, Nr. 323

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 379, Nr. 323

Literatur

Mirjam Neumeister mit Julia Schewski-Bock, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 3: Künstler geboren nach 1630, Petersberg 2010, S. 544-550


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße

1878 Schaumainkai